WERNER LIEBMANN





Da sind märchenhafte Kinder-Karnevalszenen in die Bildfläche gespannt, in die der Maler sich selbst als verlorenes Rotkäppchen neben einem lächerlichen Wolf hineinstellt, da ragen Köpfe von Müttern mit Kindern in den Bildraum mit stürzenden Perspektiven. Und Frauenakte füllen die Flächen, mächtige Leiber mit fast plastischer Präsenz, Vexierbildern gleich, zusammengefügt aus Farbflächen, fleckend ornamental, magisch und beunruhigend. Es sind archaische Weiber, fruchtbar schön, aber gnadenlos göttlich zugleich. Die Frau ist - unübersehbar - das große Mysterium für den Maler, der der Mystifizierung mit Ironie zu entkommen sucht.
Aus: Ingebourg Ruthe; "Fegefeuer der Farben" 2006
CURRENT WORK



EARLY WORK
Schrulligkeit


Denken, Fühlen und Handeln bekommen erst durch (Be-)Wertung ihren Sinn.
Wenn man - wie in meinem Fall - die Kunst als Wertungskriterium für das eigene Leben benutzt, besteht die Gefahr, das Unsicherheiten in der Arbeit - dieses ins Wanken bringen.
Um das einwenig abzufedern, habe ich die Zielkonstante angepasst:
Die in der Kunst erwartete "Erhabenheit" habe ich durch "Schrulligkeit" ersetzt!

Dadurch ist es mir möglich, weitreichende "Sinn-, und Zusammenhangs- Philosopien" direkt mit naivem Staunen zu verbinden und einen Anspruch zu definieren, der von "überfordernd" bis "aberwitzig" reicht.







jetzt - und demnächst - zu sehen:

Die Überraschung
21 April.2023 Eröffnung; Museum No Hero Delden
https://www.museumnohero.nl

Halle am Meer
24 Juni. – 17.September 2023, Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/

Paradiesgärtlein
Einzelausstellung 10.September - 29.Oktober 2023; Galerie Cyprian Brenner Niederalfingen
https://www.galerie-cyprian-brenner.de

Unter Tage
07.Oktober -18.11..2023,
Berlin, Galerie am Amalienpark
https://www.pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin/de/galerie-amalienpark-raum-fuer-kunst


aktuelle Grafik
TEXTE






Galerie Cyprian Brenner, Paradiesgärlein, 10. September bis 29. Oktober 2023


Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale:
„Halle am Meer“ 24 Juni. bis 17.September 2023


Delden, No Hero Museum:
"Überraschung"
April 2023 - April 2024

Liesborn, Museum Abtei Liesborn, Wald Wolf Wildnis, 31 März.2023 – 18.Juni.2023





Berlin, Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank, "MENSCHENBILD – der expressionistische Blick" 16.02. - 18.06 2023:







1993 "Europäische Profile": Werner Liebmann Video der ARD

Werner Liebmann


In Königsthal (Thüringen) geboren,
Chemiestudium an der Martin-Luther-Universität in Halle,
Arbeit als Diplomchemiker,
Studium der Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Halle,
danach freischaffend tätig,
Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der HfBK Leipzig,
Lehrer an der Hochschule für Bildende Künste Dresden,
Professor für Malerei an der HfBK Dresden,
Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee,
Seit 2017 freischaffend tätig

Werner Liebmann

CONTACT: